•  

100 Jahre Nosferatu - Phantome der Nacht

in der Sammlung Scharf-Gerstenberg
Datum: 15.12.2022
Rubrik: Kultur

Welche Filme schauen Sie eigentlich am liebsten? Den romantischen Schnuller, oder doch eher wo es Ihnen kalt den Rücken runterläuft - besser bekannt als Horror. Wenn Sie schon einen Horror-Spielfilm geschaut haben, dann haben Sie vielleicht Einflüsse Des Horrorklassikers Nosferatu entdeckt. Der deutsche Stummfilmklassiker verbreitet auch 100 Jahre nach seiner Veröffentlichung immer noch Angst und Schrecken. Reporter Ken Frege und Kameramann Nils Sünderhauf haben sich geopfert und haben sich in die Ausstellung über den Vampir hineingewagt. Ob sie lebend herauskamen oder doch Opfer des Blutsaugers wurden, sehen Sie hier. .

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kultur | 18.01.2023

Yamato - The Drummers of Japan

Kultur | 14.03.2023

Gert Eckel liest aus "Irm"

Kultur | 21.02.2023

Die Berlinale Besucher befinden sich im filmischen Kosmos

Kultur | 27.02.2023

Überraschte Berlinale Preisträger

Kultur | 16.12.2022

Das musikalische Jahr 2022

Kultur | 13.12.2022

"Angabe der Person"

Kultur | 24.02.2023

Berlinale befindet sich auf der Zielgeraden

Kultur | 10.02.2023

"Nathan"

Kultur | 07.03.2023

"Die Möwe"