•  

Die Macht der Bilder

Schüler präsentieren ihre Kunstwerke
Datum: 23.06.2020
Rubrik: Stadtleben

Teilung und Einheit — das sind die großen Themen des Schülerprojektes „Die Macht der Bilder“. Passender könnte das Thema nicht gewählt sein, denn 2020 feiern wir 30 Jahre deutsche Einheit. Dieses Jubiläum hat die Stiftung Garnisonkirche zum Anlass genommen, um junge Menschen für das Thema Teilung und Einheit zu sensibilisieren. Das besondere an dem Projekt: Nicht die deutsche Geschichte, sondern vor allem das eigene Erleben der jungen Menschen steht im Vordergrund. Mit Kunst drücken acht Schülerinnen und Schüler der Voltaireschule Potsdam aus, was „Teilung und Einheit“ für sie bedeutet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadtleben | 23.03.2023

Gesprächsrunde der brandenburgischen Landesintegrationsbeauftragten Dr. Doris Lemmermeier

Stadtleben | 03.02.2023

Linienbusspende an ukrainische Stadt Khotyn

Stadtleben | 02.02.2023

Immersive Gamebox Berlin

Stadtleben | 21.03.2023

Interview mit Steeven Bretz

Stadtleben | 03.02.2023

"Wir Machen Schlaatz 2030"

Stadtleben | 27.01.2023

Bauvorhaben in Krampnitz nimmt Form an

Stadtleben | 02.03.2023

„Nachlese“ vom 02.03.2023

Stadtleben | 08.02.2023

Andreas Dorfmann im Gespräch mit der Berliner CDU-Abgeordneten Sandra Khalatbari

Stadtleben | 09.02.2023

Welche Schule hat die beste Schülerzeitung?