1979 wurde das ICC Berlin, das Internationale Congress Centrum Berlin, nach nur vier Jahren Bauzeit eröffnet. Es war ein Symbol für das alte West-Berlin. Im Bezirk Charlottenburg, Ortsteil Westend, im britischen Sektor, direkt neben dem Messegelände am Funkturm gelegen. Jetzt steht das ICC Berlin, das wie ein Raumschiff aussieht, unter Denkmalschutz und leer. Es kostet Steuerzahlern Millionen und verkommt. Die rot-rot-grüne Landesregierung gibt kein Geld zur Sanierung. Begründet wird das als Folge der Corona-Pandemie. Die Berliner Oppositionsparteien haben nur wenig Verständnis für die Haltung des Senats. Unser Chefmoderator Andreas Dorfmann sprach mit Christian Gräff von der CDU Berlin darüber.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik