•  

Was wird aus dem ICC Berlin?

Christian Gräff, CDU
Datum: 27.05.2021
Rubrik: Talk

1979 wurde das ICC Berlin, das Internationale Congress Centrum Berlin, nach nur vier Jahren Bauzeit eröffnet. Es war ein Symbol für das alte West-Berlin. Im Bezirk Charlottenburg, Ortsteil Westend, im britischen Sektor, direkt neben dem Messegelände am Funkturm gelegen. Jetzt steht das ICC Berlin, das wie ein Raumschiff aussieht, unter Denkmalschutz und leer. Es kostet Steuerzahlern Millionen und verkommt. Die rot-rot-grüne Landesregierung gibt kein Geld zur Sanierung. Begründet wird das als Folge der Corona-Pandemie. Die Berliner Oppositionsparteien haben nur wenig Verständnis für die Haltung des Senats. Unser Chefmoderator Andreas Dorfmann sprach mit Christian Gräff von der CDU Berlin darüber.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Talk | 17.08.2021

Eva-Maria Heß

Talk | 28.06.2021

HALLO HAUPTSTADT am Morgen (28.06.2021)

Talk | 12.08.2021

Dr. Irene Petrovic-Wettstädt

Talk | 11.08.2021

Gesund Essen und Trinken

Talk | 19.05.2021

Ernährung bei einem hohen Cholesterinwert

Talk | 19.01.2023

Vor der Rundfunkratssitzung: Hat der öffentlich-rechtliche rbb einen neuen Skandal?

Talk | 17.05.2021

Wohin steuert die Bundes-AfD?

Talk | 28.04.2021

Reiner Wild

Talk | 19.04.2021

Annalena Baerbock