•  

Saisonauftakt am Wassersportzentrum Hermannswerder mit internationalen Gästen

Das Wassersportzentrum Hermannswerder feiert das Aufwachen aus dem Winterschlaf
Datum: 25.04.2022
Rubrik: Stadtleben

Das Wassersportzentrum Hermannswerder feiert das Aufwachen aus dem Winterschlaf. Am 25. April starten die Schulen ihre Kanu-, Ruder- und Segelkurse. Höhepunkt bildet eine Umrundung der Insel mit Austauschschülern aus Rumänien und Schweden. Das gemeinsame Thema: Wildnispädagogik. Um neun Uhr traffen sich die Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Hermannswerder mit Austauschschülern aus Schweden und Rumänien, um gemeinsam die Insel Hermannswerder mit dem Kanu zu umrunden. Das Erfahren und Lernen aus der Natur – auch „Wildnispädagogik“ genannt, steht für die angehenden Erzieherinnen und Erzieher im Mittelpunkt. Der Schüleraustausch wird ermöglicht durch das Erasmus+Programm der Europäischen Union im Rahmen des Projekts „Wildnismentor“. Aufenthalte in Schweden und Rumänien mit Naturexkursionen ergänzen das Angebot.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadtleben | 21.03.2023

Interview mit Steeven Bretz

Stadtleben | 19.05.2023

WE LOVE THURSDAYS ist zurück

Stadtleben | 16.03.2023

Lakritz

Stadtleben | 23.03.2023

Regionalbahn-Ausbau des S-Bahnhofs Köpenick hat begonnen

Stadtleben | 20.04.2023

Es geht um ganzjährige Hilfsmöglichkeiten

Stadtleben | 17.03.2023

HAUPTSTADT.TV vor Ort

Stadtleben | 15.05.2023

"Wuhli Bleibt" - Besetzung der Wuhlheide

Stadtleben | 05.05.2023

Die Clowns der Roten Nasen zaubern "Lächeln" in die Gesichter

Stadtleben | 26.05.2023

"Magische Momente" die Hoffbauer-Gala 2023