•  
Datum: 20.06.2022
Rubrik: Stadtleben

Die Großfunkstelle Nauen ist die älteste noch bestehende Sendeanlage der Welt. Sie wurde am 1. April 1906 vom Telefunken-Ingenieur Richard Hirsch ins Leben gerufen, indem er nördlich von Nauen vom Fideikommissar Fritz Stotze aus Neukammer ein 40 Hektar großes Grundstück pachtete. Die heutigen Sendeantennen wurden 1964 und 1997 fertiggestellt und sind 70 Meter und 80,5 Meter hoch. Die Station diente bis 2011 der Ausstrahlung des Programms der Deutschen Welle über Kurzwelle.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadtleben | 28.03.2023

DRK-Blutspendedienst Nord-Ost eröffnete neues DRK- Logistikzentrum in Großbeeren

Stadtleben | 15.03.2023

HAUPTSTADT.TV vor Ort

Stadtleben | 19.05.2023

WE LOVE THURSDAYS ist zurück

Stadtleben | 26.05.2023

"Magische Momente" die Hoffbauer-Gala 2023

Stadtleben | 05.05.2023

Die Clowns der Roten Nasen zaubern "Lächeln" in die Gesichter

Stadtleben | 25.04.2023

Start des Deutschland-Tickets am 1. Mai

Stadtleben | 16.03.2023

Lakritz

Stadtleben | 27.03.2023

Nach dem verpassten Volksentscheid, ist vor der zu erfüllenden Mission!

Stadtleben | 15.05.2023

"Wuhli Bleibt" - Besetzung der Wuhlheide