•  

Der "Hötger-Noffke-Fluchttunnel" - Gedenken an eine gescheiterte Flucht

Kranzniederlegung
Datum: 29.06.2022
Rubrik: Stadtleben

Die Berliner Mauer hat mindestens 140 Menschenleben gekostet. So viele sind bei dem Versuch, aus Ost-Berlin nach West-Berlin zu fliehen, getötet worden. Einer von ihnen ist Siegfried Noffke. Er baute gemeinsam mit Dieter Hötger einen Tunnel raus aus der DDR. Doch der Fluchtversuch scheiterte und Siegfried Noffke wurde von der Staatssicherheit erschossen. Ihm zum Gedenken wurde gestern ein Kranz an der Stelle niedergelegt und eine Gedenktafel enthüllt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadtleben | 18.09.2023

Inselfest Hermanswerder der Hoffbauer-Stiftung

Stadtleben | 20.09.2023

Freie Schulen in Berlin wollen Gleichberechtigung bei der Finanzierung

Stadtleben | 23.08.2023

Vom Azubi zum Chef? Bei der Profine GmbH ist so einiges möglich!

Stadtleben | 05.09.2023

„Internationaler Tag der Wohltätigkeit“- Was haben Sie zuletzt Gutes getan?

Stadtleben | 11.09.2023

Elke Büdenbender und Frank-Walter Steinmeier laden zum Bürgerfest

Stadtleben | 31.08.2023

Großprojekt – Ersatzneubau der Tegeler Brücke

Stadtleben | 28.08.2023

Baumvandalismus in Neukölln

Stadtleben | 25.08.2023

Zum Schuljahresbeginn: Fahrplanänderungen

Stadtleben | 07.09.2023

Brandenburgs Waldvision 2050