Thomas Platows Fotografien aus den 30 Jahren seiner Arbeit für das Land Berlin bilden die baulichen Veränderungen des Stadtbildes seit dem Fall der Mauer ab und zeigen das politisch-gesellschaftliche Leben von Grüner Woche bis zu Staatsbesuchen. Seine Fotografien sind Teil einer Serie über Bauwerke, Einrichtungen und protokollarisch-politische Termine, die der fotografischen Dokumentation Berlins dienen und die Zeugnisse der Stadtgeschichte von künstlerischem Wert sind. Reporter Ken Frege und Kameramann Alexander Straeck haben sich die Werke angeschaut.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik