•  

Aufbrüche. Abbrüche. Umbrüche.

Kunst in Ost-Berlin 1985–1995
Datum: 13.09.2022
Rubrik: Kultur

Das Museum Ephraim-Palais, Museum Nikolaikirche und Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank stellen nicht nur gemeinsam das spannende Jahrzehnt zwischen 1985 und 1995 in der Kunst in den Mittelpunkt, sondern gleichzeitig zwei wichtige Kunstsammlungen in Berlin. Mit Beispielen aus den umfangreichen Beständen der Kunstsammlung der Stiftung Kunstforum Berliner Volksbank und des Stadtmuseums Berlin wird anhand von mehr als 50 Künstler:innen auf die lebendige und vielfältige Kunstszene Ost-Berlins in der Vor- und Nachwendezeit zurückgeblickt. Reporter Ken Frege und Kameramann Nils Sünderhauf waren im Museum Ephraim-Palais vor Ort.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kultur | 25.05.2023

Dirty Dancing - Das Original Live on Tour im Admiralspalast

Kultur | 09.08.2023

Pan African Women's Day Feierlichkeiten

Kultur | 31.05.2023

„Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare

Kultur | 25.05.2023

Die Wikipedianer im Brandenburg-Preußen Museum

Kultur | 02.06.2023

„Einszweiundzwanzig vor dem Ende“ im Renaissance Theater

Kultur | 02.10.2023

Kunswort (11) - George Grosz: The Stick Men

Kultur | 21.08.2023

Die Potsdamer Schlössernacht 2023

Kultur | 20.06.2023

Booksoirée Cohen´s Club im Hotel am Steinplatz

Kultur | 07.09.2023

Lokaljournalismuskongress 2023