•  

Regionalbahn-Ausbau des S-Bahnhofs Köpenick hat begonnen

Ab Sommer 2027 erstmals Regionalzüge in Köpenick
Datum: 23.03.2023
Rubrik: Stadtleben

Die Deutsche Bahn hat mit dem Ausbau des S-Bahnhofs Köpenick begonnen. Dank eines neuen Regionalbahnsteigs können ab Sommer 2027 erstmals Regionalzüge in Köpenick halten. Die DB vernetzt damit Köpenick noch enger mit dem Berliner Stadtzentrum und dem Brandenburger Umland und schafft die notwendigen Kapazitäten, um Fahrgästen häufigere und schnellere Reise- und Pendelverbindungen anzubieten. Insgesamt investieren DB, Bund und das Land Berlin 420 Millionen Euro in den Ausbau. Reporter Ken Frege berichtet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadtleben | 28.08.2023

Was war in Ihrer Schultüte?

Stadtleben | 25.08.2023

Zum Schuljahresbeginn: Fahrplanänderungen

Stadtleben | 05.09.2023

Wahlergebnis für den Beirat für Menschen mit Behinderung liegt vor

Stadtleben | 11.09.2023

Elke Büdenbender und Frank-Walter Steinmeier laden zum Bürgerfest

Stadtleben | 31.08.2023

Demonstration gegen Kürzungen im sozialen Bereich

Stadtleben | 18.09.2023

Der Geschäftsführer der Berliner Krankenhausgesellschaft, Marc Schreiner, hat klare Forderungen.

Stadtleben | 14.09.2023

4.Potsdamer Ehrenamtsbörse

Stadtleben | 24.08.2023

Kunst fördert! Bildungssenatorin besucht Projekt in Kreuzberg

Stadtleben | 26.09.2023

Sonnenteleskop Einsteinturm wiedereröffnet