•  

Macht Raum Gewalt. Planen und Bauen im Nationalsozialismus

Ausstellung in der Akademie der Künste
Datum: 19.04.2023
Rubrik: Kultur

Die Ausstellung „Macht Raum Gewalt“ in der Akademie der Künste nimmt das Planen und Bauen während der nationalsozialistischen Herrschaft in den Blick und fragt nach Kontinuitäten und Brüchen bis in die Gegenwart. Sie bezieht sie sich nicht nur auf die Zeit von 1933 bis 1945 im Deutschen Reich, sondern auch auf die von Deutschland besetzten Gebiete im Osten Europas und zeigt Querbezüge zu anderen Staaten auf. Reporter Ken Frege war vor Ort.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kultur | 13.03.2023

Felix Schmidt liest aus seinem Roman "Wie mein Vater Hitler den Krieg erklärte"

Kultur | 30.03.2023

"Linie 1"

Kultur | 08.02.2023

Fortschritt als Versprechen. Industriefotografie im geteilten Deutschland

Kultur | 27.02.2023

Überraschte Berlinale Preisträger

Kultur | 24.02.2023

Berlinale befindet sich auf der Zielgeraden

Kultur | 07.03.2023

"Die Möwe"

Kultur | 03.03.2023

ZSK surfen auf der Welle des Erfolges

Kultur | 25.05.2023

Dirty Dancing - Das Original Live on Tour im Admiralspalast

Kultur | 30.05.2023

TENSOR