•  

Sonderausstellung „Auf dem rechten Auge blind"

Politische Justiz in Potsdam zwischen 1919 und 1933
Datum: 07.09.2023
Rubrik: Kultur

Die Sonderausstellung „Auf dem rechten Auge blind… Politische Justiz in Potsdam zwischen 1919 und 1933“ blickt kritisch auf die Rechtsprechungspraxis am Potsdamer Amts- und Landgericht in der Zeit der Weimarer Republik. Vom 8. September 2023 bis 7. Januar 2024 präsentiert die Schau bisher kaum thematisierte Aspekte der Potsdamer Stadtgeschichte in der Zeit der Weimarer Republik und ergänzt die Hausgeschichte des Justiz- und Haftkomplexes in der Lindenstraße 54/55 als Ort der Untersuchungshaft und des politischen Unrechts um wesentliche neue Erkenntnisse. Reporter Ken Frege war vor Ort.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Kultur | 10.08.2023

"Rio Reiser - Mein Name ist Mensch"

Kultur | 18.07.2023

Sunbot - ein elektrisch angetriebener autonom fahrender Traktor

Kultur | 27.07.2023

Auf den Berliner Spuren von „Cabaret“

Kultur | 25.05.2023

Dirty Dancing - Das Original Live on Tour im Admiralspalast

Kultur | 30.05.2023

TENSOR

Kultur | 09.08.2023

Pan African Women's Day Feierlichkeiten

Kultur | 21.08.2023

Die Potsdamer Schlössernacht 2023

Kultur | 21.06.2023

"Bär*in" in der Tischlerei der Deutschen Oper

Kultur | 02.06.2023

„Einszweiundzwanzig vor dem Ende“ im Renaissance Theater