Was aus traditionellem Handwerk entsteht, das ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Kunst für sich! Hauptstadt.TV hat sich ein traditionelles Handwerk angeschaut, wo es...
Dietmar Bartsch begrüßt in seiner Talk-Sendung Persönlichkeiten aus Politik, Kultur, Sport und Gesellschaft. Dieses Mal zu Gast: Dirk Zöllner, Musiker und Komponist.
Der ehemalige Bürgermeister und Innensenator von Berlin, Frank Henkel, spricht in seiner neuen Sendung mit prominenten Gästen über aktuelle Themen und ganz Privates. Dieses Mal...
Mit "V.I.P. Das Reisemagazin" wollen wir Ihnen die schönsten, spannendsten und exotischsten Reiseziele vorstellen. Wir laden Sie ein, mit uns ferne Urlaubsorte und interessante...
Im “Brandenburg Journal” stellen Regional- und Lokalsender aus dem Bundesland Brandenburg ihre Region vor. Sie berichten über spannende, bunte und gesellschaftlich relevante...
Immer neue Gesetze wie wir zu wohnen, zu heizen oder zu essen haben. Die Politik mischt sich immer weiter in das Leben der Bürger ein.
“Transatlantik” ist der mittlerweile neunte Band der beliebten Krimireihe um den Kommissar Gereon Rath, der im Berlin der 1920 und 30er Jahre ermittelt. Wir treffen den Autor...
Uraufgeführt im Jahr 1911 ist das Theaterstück "Jedermann" heute aktueller denn je. Es geht um einen Jedermann, der am Zenit seines Erfolgs vom Tod geholt wird. Doch er will...
Die werktägliche Sendung „Hallo Hauptstadt“ bei HAUPTSTADT.TV - ab 17:30 Uhr live! Neben Interviews und Beiträgen erwarten Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Potsdam und der...
Hallo Hauptstadt - ми з України!
Das kulturelle Jahr 2022 hielt für uns viele besondere Momente bereit. Für Sie haben wir auch dieses Jahr versucht, jeden Tag das abwechslungsreichste Programm zu gestalten....
Bei HAUPTSTADT.TV berichtet Andreas Dorfmann auch am Freitag (06.01.2023) in unserem Live-Frühstücksmagazin „8 nach 8“ wieder über alle wichtigen Themen aus der...
Jedes Wochenende liefert HAUPTSTADT.TV eine Zusammenfassung der Höhepunkte aus der vergangenen Woche.
+++ URTEIL: Strafen gegen Linksextremist*innen +++ VERBRAUCHERPREISE : In der Hauptstadtregion weiter hoch +++ UNTERSTÜTZUNG: Psychologische Hilfe bewährt sich +++
Die Chromtour ist eine gemeinsame Ausfahrt mit klassischen Fahrzeugen, bei der der Spaß am gemeinsamen Hobby im Vordergrund steht. Organisiert wird die Tour von den drei...
Berlin Boom Orchestra sind neun Leute und machen Reggae mit fettem Gebläse, rotzigem Charme und Lyrics auf Deutsch – eine Mischung aus Kreuzberg und Kingston, karibische Vibes...
We love Thursdays! Getreu dem Veranstaltungsnamen findet jeden Donnerstag im Paulsborn am Grunewaldsee eine Afterwork Party statt. Fancy Drinks, coole Musik und jede Menge...
Steffen Reiche Minister für Bildung, Jugend und Sport & Evangl. Pfarrer in Berlin-Nikolassee Hauptgericht – Die Talk- und Koch-Show, verbindet...
Beim Verkauf von Immobilien muss einiges beachtet werden und man kann dabei viele Fehler machen. Die Fehler können zum Schluss auch richtig weh tun. Doch wie verkaufe ich meine...
Der Schauspieler Nicolai Tegeler trifft bekannte Künstlerinnen und Künstlern in ihrer jeweiligen Lieblingsumgebung – diesmal den Schauspieler und Autoliebhaber Patrick Kalupa.
In dieser Folge von "Glauben - die Quelle der Hoffnung berühren", geht es um die Frage nach dem Sinn des Lebens. Pfarrer Steffen Reiche und Moderator Lion Talir, versuchen zu...
"Hallo Sport": das Sportmagazin auf Hauptstadt.TV. Wöchentlich präsentiert Jan-Olav Straakholder Wissenswertes rund um den großen und den kleinen Sport in der...
In dieser Folge von HAUPTSTADT LEUTE spricht HAUPTSTADT.TV-Chefmoderator Andreas Dorfmann mit dem Berliner Buchautor und Clown Christopher Flade.
Steffen Reiche und Dietrich Schönherr präsentieren die Poeme von Annette von Droste-Hülshoff aus dem Gedichtzyklus „Das geistliche Jahr“.
Die in dieser Sendereihe präsentierten Persönlichkeiten machen eindrücklich spürbar, welche Chancen und Risiken mit den Lebenswegen in diesen dramatischen Zeiten verbunden waren.
NANCHANG, 01.Juni (Xinhua) – Über 60 deutsche Unternehmer nahmen an einer Austauschkonferenz teil, die am letzten Freitag im chinesischen Nanchang zu Ende ging, um nach...
Zusammen mit dem Filmmuseum Potsdam zeigen Exponate, die die deutsche Filmlandschaft geprägt haben und erzählen ihre Geschichte. Vom ersten Projektor in...
Expressionismus, Dada, Art Déco — zu Zeiten der sogenannten „klassischen Moderne“ entstand ein vielseitiger Stilpluralismus, bei dem es häufig um ein Loslösen von der...
Gottesdienst vom 11. Februar 2023 in der Nagelkreuzkapelle mit Pfarrerin Jutta Erb-Rogg. Am Klavier: Marina Philippova.
Übersicht